Petterson und Findus zu Besuch

Wir bedanken uns sehr beim Elternbeirat, die uns den Besuch vom Theater Rabenberg ermöglichten. Das Stück „Findus bekommt Weihnachtsbesuch“ kam bei den Kindern sehr gut an, alle Kinder beteiligten sich rege an der Suche nach einem Christbaum und der Beaufsichtigung der Muggla.

Elterncafé

Am Freitag ging es im Elterncafé um das Thema Geschwister.
Eingeladen hatten wir Frau Duve von der Familienberatungsstelle in Erlangen, die mit uns über das Thema diskutierte.


Wanderung zum Walderlebniszentrum

Am Buß- und Bettag hatten alle Schulkinder frei, so konnten sie die Gelegenheit nutzen, auch einmal mit der Outdoor-Gruppe raus zu gehen.
Gemeinsam wanderten sie zum Walderlebniszentrum in Tennenlohe. Leider war der Vormittag viel zu kurz, denn alle waren sich einig: “ Hier hätten wir gerne noch viel mehr Zeit verbracht!“

Bundesweiter Vorlesetag 2023

Bereits seit 2004 ist der Bundesweite Vorlesetag auf gemeinsame Initiative von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung Deutschlands größtes Vorlesefest und ein öffentliches Zeichen, um alljährlich am dritten Freitag im November Kinder und Erwachsene für die Bedeutung des Vorlesens zu begeistern.

Am 17. November 2023 findet der Bundesweite Vorlesetag zum 20. Mal statt. Das Motto unseres diesjährigen Aktionstages ist „Vorlesen verbindet“!

Denn gemeinsames Vorlesen verbindet und schafft Nähe. Doch es kann noch viel mehr: Es ist die wichtigste Voraussetzung, um selbst gut lesen zu lernen, bestärkt Kinder neugierig die Welt zu entdecken – und ist der Schlüssel für ihre Zukunft.

Wir im Thomizil waren wieder dabei und bedanken uns bei den Vorleserinnen und Vorlesern für die schönen Geschichten, die sie für die Kinder ausgewählt haben.
Eine besondere Überraschung gab es dann auch noch: Jedes Kind bekam eine Sonderausgabe der Lesemaus zum mit nach Hause nehmen.
Zum Download gibt es das Büchlein auch in 8 weiteren Sprachen auf der Seite des Bundesweiten Vorlesetags.

Ferienfahrt November 2023

Um 9.00 Uhr hüpften viele Kinder im Flur zwischen Gepäckstücken und Eltern umher und freuten sich schon auf die Ferienfahrt nach Nürnberg.
Unser erstes Ziel war der Albrecht Dürer Platz, hier konnten wir an einem Kendama Workshop teilnehmen, den blckdama (instagram) für uns vorbereitet hatte.
Weil das Spielen mit dem Kendama ein hohes Maß an Konzentration braucht, haben wir uns mittags eine selbst gebackene Pizza schmecken lassen.

Nach dem Aufstieg zur Nürnberger Burg bezogen die Kinder die Zimmer und es gab Abendessen. Die Stadtführung musste wegen Regen entfallen, wird aber zu einem Schulkindtreff nachgeholt.

Nach dem Frühstück und der Abholung der Koffer ging es quer durch die Stadt zur U1 Richtung Gemeinschaftshaus Langwasser. Dort erwartete uns pain (Künstlername) der uns in die Sprayerszene einführte.
Eine Jungs- und eine Mädchengruppe sprühten dann selbstentworfene Grafiken an die Wand nahe dem Gemeinschaftshaus Langwasser, wo sie nun für alle zu sehen sind.

Hier ein erster Eindruck:

Start Kita Digital

Die Kampagne bietet allen Kinderkrippen, Kindergärten, Häusern für Kinder und Horten in Bayern an, mit Unterstützung eines Coaches wichtige Schritte in die digitale Bildungswelt zu gehen. Das Ziel ist es, Kinder zu befähigen, mit digitalen Medien aktiv, sicher, kreativ und kritisch umzugehen; es soll ein Medienverständnis aufgebaut werden, bei dem sich Kinder als Akteure begreifen und Medien als Werkzeug zum Erreichen eigener Ziele.
Die ersten Fortbildungstage waren sehr erfolgreich.
Nun werden Schritt für Schritt Eltern und Kindern mit einbezogen.
Unser Coach ist Herr Klaus Lutz von Parabol Nürnberg.

Kinderschutz

Wir arbeiten weiter am Kinderschutkonzept und an den Möglichkeiten das Konzept in den Arbeitsalltag zu integrieren. Herr Paul Pfeifenberger wurde zum Kinderschutzbeauftragten benannt und nahm zusammen mit Frau Sibylle Hartl an der Weiterbildung im Löhehaus (St. Markus) teil.

10 Jahre Kinderkrippe im Thomizil

Am 1.10.23 feierten wir das 10 jährige Jubiläum der Krippe im Thomizil. Im Innenhof gab einen Empfang und in der Krippe einen Tag der offenen Türe in der Krippe.


Für das Buffet haben die Eltern leckeres Fingerfood vorbereitet. So gestärkt konnte man sich in der Krippe umsehen und an verschiedenen Aktionen zum 10-jährigen Jubiläum teilnehmen. Besonders gefreut hat uns, dass einige der ersten Krippenkinder, von vor 10 Jahren gekommen sind und mitgefeiert haben. Das zeigt die Verbundenheit mit dem Thomizil. „Besonders kleine Menschen, brauchen Menschen mit besonders großen Herzen.“ In diesem Sinn gratuliere ich unserem Krippenteam und nehme das Jubiläum zum Anlass mich für die gute Arbeit der letzten 10 Jahre sehr herzlich zu bedanken!